z-logo
Premium
Werner‐Syndrom Eine hereditäre Erkrankung vieler Organsysteme *
Author(s) -
Kulenkamp D.,
ScholzJordan Dörthe,
Passarge E.,
Rüdiger H. W.,
Ruprecht K. W.
Publication year - 2009
Publication title -
andrologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.633
H-Index - 59
eISSN - 1439-0272
pISSN - 0303-4569
DOI - 10.1111/j.1439-0272.1973.tb00494.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung Mitteilung über einen 41jährigen Mann mit einem Werner‐Syndrom. Die Diagnose ergibt sich klinisch durch die Symptome: Minderwuchs, Katarakt, Hautveränderungen, endokrine Dysfunktionen (Hypogonadismus, latenter Diabetes mellitus) und andere typische Zeichen. Die Fibroblastenkultur zeigte entgegen den bisherigen Beobachtungen ein normales Wachstum. Nach einem Überblick der bisher mitgeteilten Therapie wird über die beim eigenen Fall durchgeführte Testosteronsubstitution berichtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here