z-logo
Premium
Zur Frage der Umdifferenzierung von Synovialis zu Faserknorpel am Beispiel der Cartilago suprapatellaris des Kaninchens 1
Author(s) -
Bidier Von I.,
Loeffler K.
Publication year - 1984
Publication title -
anatomia, histologia, embryologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.34
H-Index - 35
eISSN - 1439-0264
pISSN - 0340-2096
DOI - 10.1111/j.1439-0264.1984.tb00386.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , physics , chemistry , biology
Using the suprapatellar cartilage of the rabbit as a model, it is shown both light and electronmi‐croscopically that the synovial layer and its connective tissue substrate can differentiate to form fibrocartilage with typical chondrocytes. In einer vorangegangenen Untersuchung (L oeffler /B idier , 1984) konnten wir nach‐weisen, daß sich bei der Synovialgrubenbildung das Bindegewebe und die Deckzellen, zumindest jene vom Typ B, aus dem Knorpelgewebe, vor allem aus den oberflächlichen Schichten enrwickeln. Um die damit gezeigte enge Beziehung zwischen der Synovialis und der Gelenkknorpeloberfläche auch durch ein Modell mit gegenläufiger Tendenz anschau‐lich zu machen, suchten wir nach einem entsprechenden Objekt. Nachdem die lichtmikroskopischen Untersuchungen über díe Entwicklung der Cartilago suprapatellaris (C. s.) im Kniegelenk der Kaninchen (C hisiu /C onstantinescu , 1974a–c u. F rey , 1981) Hinweise dafür lieferten, daß sich bei dieser Tierart postnatal die proximal der Patella gelegene Synovialis in die C. s. umwandelt, sollten diese Vorgänge lichtoptisch an Dünnschnitten sowie elektronenmikroskopisch (TEM) detaillierter abge‐klärt werden. Dabei wurden nur die Oberfläche der Synovialis bzw. der Cartilago berücksichtigt, weil die Umwandlungsvorgänge in den tieferen Schichten als lichtoptisch hinreichend abgeklärt anzusehen sind (F rey , 1981).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here