z-logo
Premium
Die 3 Gleitdruckkörper des M. masseter des Meerschweinchens
Author(s) -
Stede M.,
Preuss F.
Publication year - 1974
Publication title -
anatomia, histologia, embryologia
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.34
H-Index - 35
eISSN - 1439-0264
pISSN - 0340-2096
DOI - 10.1111/j.1439-0264.1974.tb00765.x
Subject(s) - gynecology , physics , chemistry , medicine
Zusammenfassung Die 3 Gleitdruckkörper des M. masseter des Meerscfaweinchens Die 3 Gleitdruckkörper in verschiedenen Portionen des M. masseter des Meerschweinchens werden makro‐ und mikroanatomisch dargestellt. Besonderer Wert wird auf die Schilderung und Diskussion der Histologic und der Bedeutung eines Cubiculus genannten Kammerfeldes gelegt, das sich häufig an der Stelle einer sonst unter den Sesamkörpern befindlichen Bursa synovialis befindet. Der Cubiculus entsteht durch die Umwandlung des lockeren Bindegewebes in Lamellen, die Synovialiszellen enthalten, welche eine interlamelläre Synovia liefern. Deshalb wird ihm der Wert einer Bursavorstufe zuerkannt. Fälle, in denen er den Wert einer Rückbildungsstufe eines Gelenkes besitzt, werden erwähnt. Ferner wird angeregt, zwischen Gleitsehnen, Zugsehnen und Drucksehnen zu unterscheiden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here