z-logo
Premium
Die Ultrastruktur der Sklerotienentwicklung von Typhula incarnata
Author(s) -
Metzler Berthold
Publication year - 1986
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1986.tb02946.x
Subject(s) - biology
Zusammenfassung Die Sklerotien von Typhula incarnata sind aus einer einschichtigen pseudoparenchymatischen Rinde und einer plectenchymatischen Medulla aufgebaut. Die Differenzierung verschiedener Zellwandtypen wurde detailliert mit TEM‐Untersuchungen verfolgt. Bemerkenswert sind besonders die schrittweise Einlagerung von melaninartiger Substanz in die Cuticula, welche als einzige Sklerotialstruktur von Trichoderma viride nicht abgebaut werden kann. Ferner wurden in den Medullazellen bisher unbekannte linsenförmige Zellwandappositionen gefunden, die wohl als Kohlehydratspeicher für die karpogene Keimung dienen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here