z-logo
Premium
Einfluß verschiedener N‐Düngungssysteme auf den endogenen Gehalt an Cytokininen und Gibberellinen und die Ertragsbildung von Weizen
Author(s) -
Hanus H.,
Müller R.
Publication year - 1984
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1984.tb03466.x
Subject(s) - gynecology , chemistry , medicine
Zusammenfassung Durch unterschiedliche N‐Mengen und Applikationszeitpunkte wurde die vegetative Entwicklung der Weizenbestände sowie die Ausbildung der generatiyen Ertragsorgane erheblich verändert. Parallel hierzu konnten auch veränderte Gehalte an Cytokininen und Gibberellinen fesrgestellt werden. Allerdings zeigte sich, daß nur N‐Gaben während der vegetativen Phase die Hormongehalte nachhaltig beeinflußten und zwar sowohl in den vegetativen Pflanzenteilen als auch spärer in den Ähren. Eine N‐Düngung zum Zeitpunkt des Ährenschiebens veränderte dagegen die Hormongehalte nicht, obwohl von ihr ebenfalls eine Wirkung auf die Ertragsleistung ausging. Eine direkte Beziehung zwischen den Hormongehalten und dem Verlauf der Trockensubstanzzunahme in Trieben und Ähren konnte nicht nachgewiesen werden, dagegen korrelierten die relativen Veränderungen der Hormongehalte mit den relativen Zunahmen der Trockensubstanz

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here