z-logo
Premium
Die Strahlungsabsorption von Argyroderma pearsonü (N. E. Brown) Schw. in der Vegetations‐ und Ruheperiode
Author(s) -
Eller Benno M.
Publication year - 1982
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1982.tb02869.x
Subject(s) - physics , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Von Argyroderma pearsonii (N. E. Brown) Schw. wurden die spektralen optischen Eigenschaften von Blättern am Ende der Vegetationszeit (September) und in der Ruhezeit (Dezember) gemessen. Die absorbierte direkte Sonnenstrahlung wurde für zwei charakteristische Tage berechnet und die gewichteten mittleren Absorptionsgrade ermittelt. Während die direkte Sonnenstrahlung zwischen September und Dezember um 27,5 % zunimmt, erhöht sich die von den Blättern von A. pearsonii absorbierte Energiemenge nur um 8,6 %, weil gleichzeitig eine Reduktion des gewichteten mittleren Absorptionsgrades um 14,7 % erfolgt. Dieser reduzierte Anstieg der absorbierten Sonnenstrahlungsenergie muß bei A. pearsonii als wichtiger Faktor zur Vermeidung eines lethalen Hitzestresses als Folge der hohen Sonneneinstrahlung während der Ruheperiode betrachtet werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here