Premium
Adenylat‐Pools in Plastiden, Mitochondrien und einer Restzytoplasma‐Fraktion, bestimmt unter in vivo‐Bedingungen und in Abhängigkeit von Differenzierungsvorgängen
Author(s) -
Hampp Rüdiger,
Riehl Monica,
Filippis Luigi De
Publication year - 1980
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1980.tb03368.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Es wird eine Methode beschrieben, die es ermöglicht, Mesophyllprotoplasten innerhalb von 60 sec in Fraktionen weitgehend unkontaminierter Plastiden, nur schwach durch andere Zellkompartimente verunreinigter Mitochondrien und ein Restzytoplasma zu zerlegen. In Verbindung mit einer weitgehenden Beendigung von Stoffwechselreaktionen ermöglicht diese Technik die Bestimmung von Metaboliten in verschiedenen Zellkompartimenten unter in vivo‐Bedingungen. Dies wird gezeigt am Beispiel Plastiden, Mitochondrienund Zytoplasma‐assoziierter Adenylatkonzentrationen im Verlauf der Etioplasten‐Chloroplasten‐Transformation. Die Ergebnisse deuten darauf hin, daß, obwohl kurz nach Beginn der Belichtung in der Zelle vorübergehend stark erhöhte Adenylatkonzentrationen auftreten, die Energieladung 2(ATP)+(ADP)/2([ATP]+[ADP] +[AMP]) der verschiedenen Kompartimente konstant bleibt. Wir danken Dr. S. P. Robinson, H. Wirtz und Prof. R. R. Theimer für wertvolle Anregungen und der Deutschen Forschungsgemeinschaft für finanzielle Unterstützung.