z-logo
Premium
Einfluß von Tageslänge und Beleuchtungsstärke auf den Generationswechsel bei Batrachospermum moniliforme 1
Author(s) -
Huth Klaus
Publication year - 1979
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1979.tb03293.x
Subject(s) - art
Zusammenfassung Batrachospermum moniliforme wurde bei Tageslängen von 8 bis 16 Stunden und Beleuchtungsstärken von 500 bis 1500 Lux kultiviert. Bei Lichtzeiten von 8 bis 12 Stunden entstehen nur Pseudo‐Chantransien. Die kritische Tageslänge beträgt 14 Stunden. Hier werden bei Beleuchtungsstärken unter 750 Lux ebenfalls nur Pseudo‐Chantransien, oberhalb dieser Grenze aber schon in geringem Umfang Gametophyten ausgebildet. Bei 16 Stunden Tag sind nach 90 Tagen auf rund 40% der Sporophyten Gametophyten entstanden. Die Versuche wurden bei konstant 15 C durchgeführt. Ein Wechsel von 6 C auf 15 C im Kurztag (10/14 Stunden LDW) bewirkt keine Gametophytenbildung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here