Premium
Untersuchung von Vegetationsgrenzen mit Hilfe dynamischer Modelle
Author(s) -
Wildi Otto
Publication year - 1976
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1976.tb03600.x
Subject(s) - philosophy , physics , humanities
Zusammenfassung Prinzip und Anwendungsmöglichkeiten dynamischer, mathematischer Modelle werden erläutert. Die wichtigsten Schritte werden vorgestellt, die zum Aufbau eines Moormodells führten. Dieses soll die wesentlichsten Vorgänge bei der Hochmoorentwicklung nachvollziehen. Die verbale und die mathematische Formulierung des Modells wird nicht gezeigt, der Aufbau desselben dafür an einem Flußdiagramm erläutert. Nach einer kurzen Diskussion der Resultate einer Simulation folgt ein Ausblick auf weitere Untersuchungen.