z-logo
Premium
Über die Blattnervatur bei Farnen 1
Author(s) -
Leist Norbert
Publication year - 1976
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1976.tb03585.x
Subject(s) - physics , philosophy
Zusammenfassung der Ergebnisse1 . Die Netznervatur läßt sich von der gabelig offenen ableiten. Die offene Blattnervatur ist mit periplastem Wachstum ohne starkes Spreitenwachstum gekoppelt, der Übergang zu akroplastem oder basiplastem Wachstum führt fast immer zum Maschenschluß. 2 . + 3. Netznervige Farne haben zwei zusätzliche Möglichkeiten zur Nervaturbildung durch Musterbildungsprozesse und Attraktionszentren in Form von Restmeristemen im Inneren der Intercostae. Anlage und Differenzierung einer geschlossenen Netznervatur wird an Acrostichum aureum erläutert. 4 . Die Theorie von G oebel muß abgeändert werden, der Telomtheorie widersprechen die Ergebnisse.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here