z-logo
Premium
Arealkundliche Gesichtspunkte im Rahmen der Kartierung der Flora Mitteleuropas in der Bundesrepublik Deutschland 1)
Author(s) -
Haeupler Henning,
Schönfelder Peter
Publication year - 1975
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1975.tb02480.x
Subject(s) - political science
Zusammenfassung Über 10 Jahre nach den ersten Vorschlägen zur Kartierung der Flora Mitteleuropas in diesen Berichten wird über den Stand dieses Forschungsvorhabens in der BRD berichtet und einige arealkundliche Aspekte erörtert. Anhand einer Graphik (Abb. 1) werden die verschiedenen Einflüsse auf die Ausgestaltung eines Areals und die dadurch bedingten Zusammenhänge der Chorologie mit anderen Wissensgebieten aufgezeigt. Einige Aspekte der Auswertung werden anhand der Ergebnisse des Pilot‐Projektes der Südniedersachsen‐Kartierung diskutiert. Die Datensammlung in der BRD wird 1977 vorläufig abgeschlossen werden können. Anhand von vier noch manuell erstellten Musterkarten (Abb. 4–7) für die BRD werden der Bearbeitungsstand aufgezeigt und zwei charakteristische Arealtypen gegenübergestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here