Premium
Enzymaktivitäts‐Muster als Indikatoren für den physiologischen Zustand von Pflanzen unter Mineralstoff‐Mangel 1
Author(s) -
Kinzel Helmut,
Stummerer Hannelore
Publication year - 1973
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1973.tb02436.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , gynecology , biology , medicine
Zusammenfassung Es wurde der Versuch unternommen, an Pflanzen, die verschiedenen Mineralstoffmangelsituationen ausgesetzt waren, charakteristische Muster von Enzymaktivitäten zu ermitteln und diese dann als Indikatoren für den jeweiligen physiologischen Zustand der Versuchspflanzen ( Tradescantia, Zebrina, Pisum ) zu verwenden. Die einzelnen Enzyme sprechen auf eine Veränderung der Ernährungsbedingungen mit sehr verschiedener Spezifität an. Besonders gut reproduzierbar waren die Werte für Malat‐Dehydrogenase. Hier ergab sich (neben einem leicht verständlichen Abfall im N‐Mangel) als auffälligstes Resultat stets eine starke Erhöhung der Aktivitätswerte im K‐Mangel. Glutamat‐Dehydrogenase zeigte eine etwas weniger gute Reproduzierbarkeit, war aber im K‐Mangel eher erniedrigt. Die Quotienten aus diesen beiden Aktivitäten liegen im K‐Mangel oft um mehr als eine Größenordnung höher als in der Kontrolle. Glycerinaldehydphosphat‐Dehydrogenase (NADP‐abhängig) war in den chlorotischen Blättern der Fe‐Mangelpflanzen gegenüber der Kontrolle erhöht. An Phosphoenolpyruvat‐Carboxylase ließ sich keine spezifische Reaktion auf Mineralstoffmangel beobachten.