Premium
Zur Anatomie und Histologie des Reaktionsholzes von Salix caprea L
Author(s) -
Höster HansRolf
Publication year - 1972
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1972.tb04147.x
Subject(s) - physics
Zusammenfassung Bei einem waagerecht liegenden Stammabschnitt der Salweide mit konzentrischen Zuwachszonen und ausgeprägter Reaktionsholzbildung wurde die Holzstruktur von Ober‐ und Unterseite verglichen. Das auf der Oberseite ausgebildete Zugholzgewebe zeigt einen höheren Anteil an Fasern, die zudem länger sind und mit Ausnahme des zuletzt gebildeten Spätholzes eine gelatinöse Wandschicht aufweisen; ferner sind die Tracheen englumiger und der Anteil an Poren und Längsparenchym ist geringer. Das Vorkommen von mehrreihigen Holzstrahlen im liegenden und aufrechten Teil des Stammes steht nicht in Zusammenhang mit der Ausbildung von Reaktionsholz. Frau C hrista S pring danke ich sehr für ihre Mithilfe bei der Auswertung.