z-logo
Premium
Zur Feinstruktur von Öl‐ und Flavon‐Drüsen
Author(s) -
Schnepf E.,
Klasová A.
Publication year - 1972
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1972.tb04125.x
Subject(s) - chemistry , humanities , microbiology and biotechnology , physics , biology , philosophy
Zusammenfassung Die Öl‐Drüsenhaare von Lonicera periclymenum, Ononis repens und Senecio viscosus und die Flavon‐Drüsenhaare von Pityrogramma chrysoconia haben in ihren sekretorischen Zellen ein stark entwickeltes tubuläres Endoplasmatisches Reticulum (ER). Die Chioroplasten der Drüsen von Lonicera und Pityrogramma und die Leucoplasten der Drüsen von Ononis und Senecio werden teilweise vom ER eingehüllt. Das ER der Pityrogramma ‐Drüsen und die Golgi‐Zisternen auf der Regenerationsseite der Dictyosomen läßt sich in manchen Entwicklungsstadien mit Osmium imprägnieren. Die ausgeschiedenen Öle werden vorübergehend in Subcuticularräumen akkumuliert, während die Flavonoide die Cuticula durchdringen und auf ihrer Oberfläche kristallisieren

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here