z-logo
Premium
Über Gruppenwerte. Experimente zu ihrer Analyse. I
Author(s) -
Zimmermann Walter
Publication year - 1969
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1970.tb02247.x
Subject(s) - humanities , art
Zusammenfassung Als ein Beispiel des noch wenig berücksichtigten biologischen Gruppenwertes wurde die angebliche Verschwendung von Blütenstaub von Pinus sylvestris untersucht. Nach Untersuchungen an Pinus sylvestris selbst wird tatsächlich mehr Blütenstaub erzeugt als zur Befruchtung aller Samenanlagen nötig ist. An Modellexperimenten bei Matthiola, Pulsatilla und Papaver ließ sich jedoch zeigen, daß eine Überproduktion von Pollen einen Gruppenwert hat. Sie nutzt zwar keinem einzelnen Individuum, wohl aber einer Gruppe, in diesem Fall der im Überschuß Pollen produzierenden Rasse. Unter den bei Pinus sylvestris herrschenden Verhältnissen setzt sich eine solche im Überschuß Pollen produzierende Rasse gegenüber der nur ausreichend produzierenden Rasse in 60 bis 70 Generationen durch

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here