Premium
Zur Synthese der lipophilen Plastidenchinone und Sekundärcarotinoide während der Chromoplastenentwicklung
Author(s) -
Lichtenthaler H. K.
Publication year - 1969
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1969.tb02283.x
Subject(s) - chemistry , physics
Zusammenfassung1 . Während der Entwicklung der Chromoplasten in Fruchtschalen und plasmochromen Blütenblättern werden zeitlich parallel zur Bildung der Sekundärcarotinoide die fettlöslichen Plastidenchinone vom Benzochinontyp (Plastochinon 45 und sein Hydrochinon, α‐Tocopherol und α‐Tocochinon) synthetisiert. Die Carotinoidsynthese übertrifft in allen Fällen die Synthese der Plastidenchinone. Das Naphthochinon Vitamin K 1 ist in Chromoplasten nur in geringer Konzentration vorhanden und wird im Verlauf der Chromoplastenentwicklung nicht neu gebildet. 2 . In den grünen Fruchtschalen setzt die verstärkte Bildung der Plastidenchinone und die Synthese der Sekundärcarotinoide mit dem Abbau der Chlorophylle und Thylakoide ein. Die Hauptmengen beider isoprenoider Plastidenlipide werden jedoch erst nach Abbau der Chlorophylle gebildet. Bei den plasmochromen Petalen beginnt die Bildung der Plastidenchinone und Sekundärcarotinoide bereits in geschlossenen Knospen und ist meist schon abgeschlossen, bevor die Petalen ihre volle Größe erreicht haben. Die Hauptsynthese erfolgt hier während oder kurz nach einem teilweisen Abbau der Chlorophylle. 3 . Mit dem Abbau der Thylakoide werden im Plastidenstroma parallel zur Synthese der Plastidenchinone und Sekundärcarotinoide zahlreiche osmiophile Plastoglobuli gebildet. Tubuläre Filamente, die z. B. bei Capsicum ‐Früchten neben Plastoglobuli vorkommen, treten erst in einem späteren Entwicklungsstadium der Chromoplasten auf. Die Möglichkeit, daß Plastoglobuli zumindest in den Chromoplasten der Fruchtschalen als Lipidspeicher für Sekundärcarotinoide und Plastidenchinone fungieren, wird diskutiert.