Premium
Kofaktor‐ und Enzymabhängigkeit photosynthetischer Reaktionen in verschiedenen Typen fragmentierter Chloroplasten
Author(s) -
Elstner E.
Publication year - 1968
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1969.tb02142.x
Subject(s) - plastocyanin , chemistry , ferredoxin , microbiology and biotechnology , stereochemistry , enzyme , biochemistry , biology , photosystem i , chloroplast , gene
Zusammenfassung Die hochtourig abzentrifugierten Partikel P 200 einer Digitoninfragmentierung und Heptan‐fragmentierte Chloroplasten zeigen in Abhängigkeit verschiedener Enzyme und Kofaktoren folgende Reaktionen:1 . Auf Kosten künstlicher Elektronendonatoren kann über Ferredoxin und Oxidoreduktase NADP reduziert werden, wenn Plastocyanin oder Cytochrom 552 zugesetzt wird. Als Elektronenakzeptor nach Lichtreaktion I kann an Stelle von Ferredoxin auch ein anderer Akzeptor mit negativem Redoxpotential dienen. 2 . NADPH oder an seiner Stelle auch reduziertes Ferredoxin können über eine Oxidoreduktase und Cytochrom 552 oder Plastocyanin photooxidiert werden, wenn für Lichtreaktion I ein geeigneter Elektronenakzeptor zur Verfügung steht, der nicht (wie z. B. Anthrachinon) mit der Oxidoreduktase in einer Dunkelreaktion reagieren kann. Eine geeignete Substanz ist 1,1′ Trimethylen, 2,2′ bipyridylium‐dibromid mit einem Redoxpotential von —550 mV. Heptan‐fragmentierte Chloroplasten benötigen zur NADP‐Reduktion den Zusatz von Plastocyanin oder Cytochrom 522 , dagegen benötigen sie zur NADPH‐Photooxidation keine Zusätze von Oxidoreduktase oder Cytochrom 522 . Diesen Befund könnte man als Argument für die parallele Funktion von Cytochrom f und Plastocyanin als Donatoren für Lichtreaktion I werten.Die NADP‐Photoreduktion auf Kosten künstlicher Elektronendonatoren kann man als ein Teilstück des offenkettigen Elektronentransportes betrachten. Da Ferredoxin als Kofaktor einer zyklischen Photophosphorylierung in vivo betrachtet wird und für die Beteiligung von Cytochrom f und Oxidoreduktase (G. F orti 1968) in einem zyklischen Elektronentransport ebenfalls Hinweise vorliegen, könnte man die Reaktionen der NADPH‐ und Wasserstoffphotooxidation als Untersuchungs‐ und Meßmethode für die Enzym‐ und Kofaktorabhängigkeiten einer zyklischen Photophosphorylierung verwenden.