z-logo
Premium
Pachyascus lapponicus nov. gen. et spec., eine bemerkenswerte Flechtengattung unklaren Anschlusses
Author(s) -
Poelt J.,
Hertel H.
Publication year - 1968
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1968.tb02123.x
Subject(s) - art
Zusammenfassung Die monotypische Flechtengattung Pachyascus mit der Art P. lapponicus aus Lappland wird beschrieben. Es handelt sich um eine offenbar an die Moosgattung Andreaea gebundene Pflanze mit Goniocysten‐ähnlichen Lagerteilen, winzigen, in den Blattachseln des Mooses stehenden Apothecien, merkwürdig gebauten Schläuchen mit außergewöhnlich dicker Außenwand und amyloiden Sporen. Die Biologie der Flechte wird diskutiert. Sie gehört in den Bereich der Lecanorales, läßt sich aber bei keiner der bisher unterschiedenen Familien natürlich anschließen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here