Premium
57. Rainer Klee und Lore Steubing: Studien über das Interzellularvolumen von Laubblättern
Author(s) -
Steubing L.
Publication year - 1967
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1967.tb02644.x
Subject(s) - art
Zusammenfassung 1. Vergleichende Untersuchungen zur quantitativen Bestimmung des Interzellularvolumens wiesen die Auf triebsmethode als besonders exakt aus. Als Infiltrationsmaterial lassen sich sowohl Wasser als auch Terpentinöl verwenden. Eine Beschleunigung der Infiltration läßt sich durch schwache Erwärmung des Wassers (30 °C) erreichen. Da bei vielen Pflanzenarten die Interzellularvolumina in ihrer Größe in verschiedenen Blattbezirken differieren, empfiehlt sich die Verwendung ganzer Blätter für die Messungen. Vergleichende Untersuchungen der Interzellularengröße verschiedenen Blattmaterials dürfen nur an turgeszenten Blättern vorgenommen werden. 2. Die Größe des Interzellularvolumens ist abhängig vom ökologischen Pflanzentyp und vom Blattalter; die Standortfaktoren wirken jedoch stark modifizierend.