Premium
49. Ingeborg Friederichsen und Horst Engel: Der Einfluß der Temperatur auf die Sporenabgabe von Sphaerobolus stellatus (Thode) Pers
Publication year - 1967
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1967.tb02634.x
Subject(s) - horst , art , geology , geomorphology , structural basin
Zusammenfassung Temperaturanstieg beschleunigt und verstärkt die Abschußtätigkeit der Fruchtkörper von Sphaerobolus stellatus . Im 14:10‐Stunden‐Kalt‐Warm‐Rhythmus von 12°:20 °C kommt es im Dauerlicht daher zu einer ausgeprägten Periodizität der Fruchtkörperentleerung mit Maxima in den Warmperioden. Im 12:12‐Stunden‐Licht‐Dunkel‐Wechsel verlagern sich daher die täglichen Maxima um so mehr aus den Licht‐ in die Dunkelperioden, je kälter es ist. Während sie bei 20° und 15 °C noch mitten in die Lichtabschnitte fallen, liegen sie bei 8 °C mitten in den Dunkelperioden. Die Untersuchungen wurden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.