Premium
47. Richard Harder: Kleine Versuche über die Antiseptica aus den Verdauungsorganen einiger carnivorer Pflanzen
Publication year - 1967
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1967.tb02631.x
Subject(s) - humanities , philosophy , art
Zusammenfassung An den Blättern von Drosera binata, burkeana, capensis, pygmaea, rotundifolia und spathulata, Pinguicula lusitanica und vulgaris sowie Darlingtonia californica und Dionaea muscipula , die aus axenischen Kulturen entnommen wurden, ließ sich keine Ausscheidung von antiseptischen Stoffen, die gegen Bakterien wirksam sind, nachweisen. In der Kulturflüssigkeit der submersen Utricularia exoleta konnten sich Bakterien entwickeln, außerdem blieben Eiweißwürfelchen, die in die Kulturflüssigkeit eingebracht worden waren, über ein Jahr lang unverdaut; eine Aussonderung sowohl von Antiseptica als auch von Verdauungsenzymen in die umgebende Flüssigkeit findet bei U. exoleta also nicht statt. Aus diesen Befunden lassen sich Schlüsse über die Verdauung der Beute bei den betreffenden Carnivoren ziehen.