Premium
38. F. Passecker: Adulter Hopfen mit „Jugendform belaubung”
Publication year - 1967
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1967.tb02621.x
Subject(s) - humanities , philosophy , combinatorics , mathematics
Zusammenfassung Bisher waren nur bei Nadelgehölzen adulte Individuen und Klone mit ausschließlich jugendformartiger Belaubung (Benadelung) bekannt, die früher (seit B eissner ) als „fixierte Jugendformen” galten (z.B. Chamaecyparis pisifera squarrosa ). In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, daß jugendformartige Belaubung auch beim adulten Hopfen ( Humulus lupulus ) vorkommt. Solche Pflanzen, seien es Nadel‐, Laubgehölze oder krautige Pflanzen, werden auf Grund von Versuchsergebnissen heute nicht mehr als „fixierte Jugendformen” im Sinne B eissners , sondern als Varietäten aufgefaßt, die aus genetischen Gründen auch in der adulten Phase eine jugendformartige Belaubung tragen und dadurch von der typischen Art abweichen.