Premium
32. Gerhard Follmann: Eine epipetrische Flechtengesellschaft der zentralchilenischen Hochkordillere mit kennzeichnendem Neuropogon acromelanus (Stirt.) Lamb
Publication year - 1965
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1965.tb02042.x
Subject(s) - humanities , philosophy , combinatorics , physics , mathematics
Zusammenfassung1 . Es wird eine unabhängige Pionierflechtengesellschaft der zentralchilenischen Hochkordillere als Neuropogonetum acromelani nov. ass. (Umbilica‐rion cylindricae Frey, Rhizocarpetalia geographici Klem., Epipetretea liche‐nosa Klem.) beschrieben. 2 . Die biologischen, floristischen, geographischen, ökologischen, soziologischen und systematischen Eigenarten der Gebirgsflechtengesellschaft werden herausgestellt. 3 . Die Felsflechtengesellschaft erweist sich als azidophil, photophil und xerophytisch sowie weitgehend anemophil und chionophob. 4 . 30% der Gesellschaftsbildner sind als Endemiten des südandinen Raumes anzusprechen; 78 % stellen Neufunde für das Untersuchungsgebiet dar.