Premium
31. J. Besemer und H.‐J. Küster: Über die Sauerstoffversorgung ganzer Möhren
Publication year - 1965
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1965.tb02041.x
Subject(s) - humanities , philosophy
Zusammenfassung Durch direkte Messungen der Sauerstoffkonzentrationen in der Möhrenwurzel wird das Sauerstoffkonzentrationsgefälle in einer Möhre von 4,2 cm Durchmesser ermittelt. Es zeigt sich, daß die Sauerstoffversorgung nicht ausreicht, in allen Teilen der Wurzel eine optimale aerobe Atmung zu ermöglichen. Im Gegensatz dazu ist die Sauerstoffversorgung der Kartoffel trotz des Widerstandes, den als Periderm der Sauerstoffdiffusion bietet, ausreichend. Die Diffusion von Kohlendioxyd durch das Möhrengewebe ist langsamer als die von Sauerstoff und Stickstoff, und die Anreicherung von Kohlendioxyd in der Möhre hemmt den Eintritt von Sauerstoff. Die Wegsamkeit der Gase ist in den äußeren Teilen der Möhre geringer als in den inneren, deshalb werden auch für die äußeren Gewebe geringere Sauerstoffdiffusionskoeffizienten berechnet als für die inneren.