Premium
29. Alexander Schmidt: Zur systematischen Stellung von Viola chelmea Boiss. et Heldr. ssp. chelmea und V. delphinantha Boiss
Publication year - 1964
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1964.tb03526.x
Subject(s) - biology
Zusammenfassung1 . Die Chromosomenzahlen der südosteuropäischen Reliktarten Viola chelmea Boiss. et Heldr. ssp. chelmea (2n = 20) und V. delphinantha Boiss. (2n = 20) werden mitgeteilt. 2 . Die Chromosomen der ursprünglichen V. delphinantha sind sehr klein und wenig differenziert; V. chelmea hat dagegen stets ein Paar Satellitenchromosomen. 3 . V. chelmea ssp. chelmea und damit die Lignosae sind mit den Acaules nächstverwandt. Die Merkmale von V. chelmea ssp. chelmea werden nach Kulturversuchen ergänzt und schärfer gefaßt. 4 . Die Sektion Delphiniopsis ist vor der Sektion Nomimium einzuordnen.