z-logo
Premium
21. J. Schwemmle: Die Keimung von Samen aus reziproken Kreuzungen der Oenothera berteriana und Oe. odorata jeweils mit ihren hellgrünen Mutanten 1
Publication year - 1964
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1964.tb03517.x
Subject(s) - oenothera , biology , botany
Zusammenfassung Die Samen aus der Kreuzung der hellgrünen Mutante der Oenothera berteriana (B h ˙ l h ) mit der normalen Oe. berteriana (B ˙ l ♂) keimten unter den gleichen Bedingungen besser und schneller als diejenigen aus der reziproken Kreuzung. Die gleichen Unterschiede haben wir bei den Samen der B h ˙ l h und B ˙ l . Die deutliche Metroklinie ist vermutlich durch Prädetermination zu erklären. Die Versuche mit Samen aus den reziproken Kreuzungen der Oe. odorata (v ˙ I) mit ihrer hellgrünen Variante (v h ˙ I h ) fielen wie die gleichzeitig angesetzten Versuche mit Samen der Eltern verschieden aus.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here