Premium
7. Ulrich Lüttge und Josef Weigl: Der Ionentransport in intakten und entrindeten Wurzeln
Publication year - 1964
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1964.tb03499.x
Subject(s) - chemistry , theology , philosophy
Zusammenfassung1 . Die Mikroautoradiographien zeigen eine deutliche Abhängigkeit der 35 SO 4 − ‐Aufnahme in den Zentralzylinder von der Applikationszeit. Nach 5 Minuten ist bei intakten Wurzeln noch keine Aktivität im Zentralzylinder nachweisbar, während entrindete Wurzeln stark markiert sind. Azid hemmt bei intakten Wurzeln die 35 SO 4 − Aufnahme in den Zentralzylinder, hat aber bei entrindeten Wurzeln keinen Effekt. 2 . Die Ergebnisse führen zu der Annahme, daß die Endodermis eine wirksame Barriere für die passive Ionenaufnahme darstellt; bei der überwindung dieser Barriere spielen aktive Transportvorgänge eine wichtige Rolle. Die Autoren danken Herrn Prof. Dr. H. Z iegler für Anregungen, Frl. E. B all für aktive Mitarbeit und der Deutschen Forschungsgemeinschaft für materielle Unterstützung.