Premium
5. D. Phitos: Beiträge zur Kenntnis der südägäischen Campanula ‐Arten
Publication year - 1964
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1964.tb03496.x
Subject(s) - geology
Zusammenfassung1 . Einige taxonomische und nomenklatorische Fragen der südägäischen Campanula ‐Arten aus der Subsekt. Quinqueloculares werden besprochen. 2 . Die Chromosomenzahlen für C. carpatha Hal. (2n = 34) und C. pelviformis Lam. (2n = 34) werden zum erstenmal mitgeteilt. Für C. laciniata L. fanden wir entgegen früheren Angaben ebenfalls 2n = 34 Chromosomen. 3 . Die Bedeutung der Verbreitung der südägäischen Campanula ‐Arten für die pflanzengeographische Gliederung der ägäis wird besprochen.