z-logo
Premium
Die systematische Stellung der Didiereaceen im Lichte neuer Untersuchungen über ihren Blütenbereich
Publication year - 1963
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1963.tb03997.x
Subject(s) - philosophy
Zusammenfassung Die bisher meist den Sapindales angeschlossene Familie der Didiereaceae ist der Ordnung der Centrospermae (Phytolaccales) zuzurechnen und in der Nähe der Portulacaceen und Cactaceen zu stellen. Direkt vermittelnde Übergangsformen zu anderen Familien fehlen, so daß sie unverbunden zwischen den verwandten Familien stehen. Vieles spricht dafür, daß wir es bei diesen merkwürdigen Pflanzen mit einer schon früh isolierten Familie zu tun haben, deren innere Entwicklung, wohl als Folge der besonderen geologischen Vergangenheit Madagaskars, bereits zum Abschluß gekommen zu sein scheint. Eine ausführliche Darstellung erfolgt an anderer Stelle.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here