z-logo
Premium
13. J. Schwemmle und H. Fischer: Wodurch sind die großen Schwankungen bei der Keimung von Oenotheren‐Samen bedingt? 1 )
Publication year - 1963
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1963.tb03004.x
Subject(s) - physics
Zusammenfassung1 . Bei allen Keimversuchen mit Samen verschiedener Oenotheren waren starke Schwankungen in der Keimung festzustellen. 2 . Es scheint so, als ob die Sonnenfleckenhäufigkeit, die β‐Gesamtaktivith der Luft und das Wetter dafiir verantwortlich zu machen sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here