z-logo
Premium
8. Franz H. Meyer: Laccaria amethystina (Bolt. ex Fr.) Berk. et Br., ein zur Mykorrhizabildung an der Buche befähigter Pilz. 1 )
Publication year - 1963
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1963.tb02997.x
Subject(s) - physics , humanities , biology , philosophy
Zusammenfassung An Buchenwurzeln, die in Gräben niit verwesendein Laub eindringen, bildet Laccaria amethystina cine ektotrophe Mykorrhiza. Diese auch als Saprophyt bekannte Art gehört deninach zu den fakultativen Mykorrhizabildnern. Die unscharfe Grenze zwischen den beiden ökologischen Gruppen der symbiontischen und saprophytischen Pilze wird diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here