Premium
15. Horst Drawert und Marianne Mix: Die Sphärosomen im elektronenmikroskopischen Bild
Publication year - 1962
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1962.tb02518.x
Subject(s) - physics , art , humanities
Zusammenfassung In der Literatur wird von mehreren Autoren die Vermutung geäußert, daß bestimmte, mit einer Membran versehene, strukturierte Körper in den elektronenmikroskopischen Abbildungen als Sphärosomen anzusprechen wären. Im Gegensatz dazu wird auf Grund von licht‐ und elektronenmikroskopischen Untersuchungen an den Oberepidermiszellen der Schuppenblätter von Allium cepa von uns die Meinung vertreten, daß es sich bei den bisher als „Lipoidtropfen” angesprochenen, nach OsO 4 ‐Fixierung meist sternförmig gelappten, homogen dunklen und membranlosen Gebilden zum großen Teil um Sphärosomen handelt, die keinen Unterschied zu Fetttropfen erkennen lassen Fräulein D örthe E ckhardt danken wir für ihre Mitarbeit, der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die Unterstützung unserer Arbeiten