Premium
42. W. Brucker und H. Cziharz: Zum Einfluß von Kinetin auf die Entstehung von crown‐gall‐Tumoren
Publication year - 1961
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1961.tb01838.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Die Entstehung von crown‐gall‐Tumoren nach einer Infektion mit Agrobacterium tumcfaciens kann durch eine Behandlung mit 7,5 μg Kinetin je Infektionsstelle in starkem Mase reduziert werden. Die Hemmung der Tumorentstehung ist nur dann zu beobachten, wenn Kinetin in den ersten drei Tagen nach der Infektion verabreicht wird. Diese Wirkung kann durch eine Vorverwundung der Pflanze aufgehoben werden. Die Vermehrung und die Virulenz der Bakterien wird durch Kinetin (in den von uns benutzten Konzentrationen) nur unbedeutend beeintrachtigt. Die Ergebnisse werden im Rahmen der bekannten attraktiven und stoffwechselanregenden Wirkung von Kinetin diskutiert.