z-logo
Premium
11. Walter Liese und P. N. Grover 1 ): Untersuchungen über den Wassergehalt von indischen Bambushalmen
Publication year - 1961
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1961.tb01802.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , physics , philosophy , chemistry , gynecology , biology , medicine
Zusammenfassung1 . Der Wassergehalt von neun verschiedenen Bambusarten wurde an 76 Halmen untersucht, wobei die Verteilung innerhalb einer Sproßachse sowie die Abhängigkeit vom Alter des Halmes, von der Jahreszeit und der Bambusart von besonderem Interesse war. 2 . Innerhalb einer Sproßachse enthalten die Nodien weniger Feuchtigkeit als die angrenzenden Internodien. Die Unterschiede können bis zu 25% des Wassergehaltes betragen und sind an der Halmbasis größer als an der Spitze. 3 . Junge, einjährige Halme haben einen hohen Wassergehalt, der weitgehend gleichmäßig über die ganze Sproßachse verteilt ist. Älterer, über dreijähriger Bambus enthält im unteren Halmteil stets wesentlich mehr Feuchtigkeit als im oberen. 4 . Die Jahreszeit hat auf den Wassergehalt der Halme einen großen Einfluß. Am Ende der Trockenzeit besteht ein Minimum, dem in der anschließenden Regenzeit ein Maximum folgt. In der Regenzeit kann der Sproß seinen Wassergehalt verdoppeln. 5 . Die maximale Wasserkapazität des Bambushalmes differiert nur wenig zwischen den Proben aus der Basis und solchen aus der Spitze. 6 . Die histometrische Untersuchung der verschiedenen Bambusarten ergab größere Unterschiede in der Häufigkeit der einzelnen Zelltypen. Die jeweiligen parenchymatischen Anteile stimmen weitgehend mit den Unterschieden im Wassergehalt überein. Der verschiedene Wassergehalt der Bambushalme dürfte daher vor allem vom vorhandenen Parenchymanteil abhängen. Auch die Wasserspeicherung während der Regenzeit wird auf die Parenchymzellen zurückgeführt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here