Premium
24. Eberhard Schnepf: Kernstrukturen bei Pinguicula
Publication year - 1960
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1960.tb02185.x
Subject(s) - philosophy , humanities
Zusammenfassung Die Eiweißkristalloide der Zellkerne von Pinguicula bakeriana lassen sich elektronenoptisch nach Osmiumfixierung als Stapel von feinen Lamellen (etwa 65 Ä dick) darstellen; die Lamellen können unterschiedlich dicht gepackt sein und sind mitunter verzweigt. Die Membran eines Drüsenkernes ist von etwa 1500 bis 3000 Poren durchsetzt, diese nehmen etwa 6% der Membranfläche ein. Der Deutschen Forschungsgemeinschaft danke ich für ihre Unterstützung.