Premium
17. Oswald Kiermayer: Vergleichende Untersuchungen über die formative Wirksamkeit von 3‐Chlorpyridazin‐6‐glycolsäure (CPGS) und 2, 3, 5‐Trijodbenzoesäure (TIBA) bei Lycopersicon esculentum
Publication year - 1960
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1960.tb02176.x
Subject(s) - philosophy , chemistry
Zusammenfassung Bei vergleichenden Untersuchungen über die morphoregulatorische Wirksamkeit von 3‐Chlorpyridazin‐6‐glycolsäure (CPGS) und 2,3,5‐Trijodbenzoesäure (TIBA) an Lycopersicon esculentum (Sorte “Bonner Beste”) konnte folgendes festgestellt werden:1 . CPGS führte in höherer Konzentration zur Ausbildung eigenartig geformter, blasenförmig aufgetriebener Aszidien, welche nach längerem Wachstum aufplatzten, ferner zu einer starken Wachstumshemmung, Stengelverdikkung, Blattflächenreduktion und Fiederverwachsung sowie einer Hemmung der Wurzelbildung. 2 . Die Ähnlichkeit der CPGS‐Wirkung hinsichtlich der Bildung von Aszidien mit Mischlösungen von 2,3,5‐Trijodbenzoesäure und α‐Naphthylessigsäure sowie die Sonderstellung der CPGS unter den anderen bekannten formativ wirksamen Stoffen wird diskutiert.