Premium
20. H. Kühlwein: Über ein mikrobiell abgebautes Holz von Drymis Winteri
Publication year - 1959
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1959.tb01438.x
Subject(s) - humanities , physics , art
Zusammenfassung Das Holz von Drymis Wintert wird in Südchile bis zum Stadium des sogenannten “Palo podrido” mikrobiell abgebaut. Dabei erweisen sich die Membranen der Hoftüpfel dieses Holzes als sehr abbauresistent. Dies ist darauf zurückzuführen, daß sie weitgehend mineralisiert sind. Für klärende Aussprachen bin ich den Herren Professoren A. F rey ‐W yssling und K. M ühlethaler , ETH Zürich, zu großem Dank verpflichtet. Ferner danke ich Herrn Dr. M ahl , dem Leiter des Laboratoriums für Elektronenoptik der Firma C. Zeiß in Oberkochen für die Anfertigung der Elektronenaufnahmen. Die Forschungsreise nach Chile wurde durch Zuwendung von Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Kultusministeriums von Baden‐Württemberg ermöglicht. Auch dafür soll schon an dieser Stelle bestens gedankt werden.