Premium
17. Walter Schumacher und Rainer Kollmann: Zur Anatomie des Siebröhrenplasmas bei Passiflora coerulea
Publication year - 1959
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1959.tb01434.x
Subject(s) - passiflora , humanities , physics , art , biology , botany
Zusammenfassung In ausdifferenzierten Siebzellen von Passiflora caerulea konnte elektronenoptisch eine Abgrenzung des wandständigen Cytoplasmas (Tonoplast) gegen eine große Zentralvakuole nachgewiesen werden. Innerhalb des Plasmas wurden neben stärkebildenden Piastiden nicht selten Mitochondrien und Lamellensysteme beobachtet, wie sie auch für die meristematische Pflanzenzelle bekannt sind. Längsschnitte durch die Poren der Siebplatten zeigten, daß diese von Plasma, das die Protoplasten zweier Siebzellen homogen verbindet, erfüllt sind.