Premium
25. Gerhard Wagenitz: Die Gattung Myopordon Boiss. (Compositae‐Cynareae)
Publication year - 1958
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1958.tb01391.x
Subject(s) - humanities , art , herbarium , biology , botany
Zusammenfassung Zur Gattung Myopordon , von der bisher nur zwei Arten bekannt waren, werden drei Arten neu hinzugefügt, die in anderen Gattungen oder als eigene Gattungen beschrieben worden waren. Einer ausführlichen Besprechung der einzelnen Merkmale, die für die Zusammenziehung maßgebend waren, folgt eine kurze Erörterung der pflanzengeographisch interessanten, stark dis‐junkten Verbreitung der Gattung. Außerdem wird ein Schlüssel und eine Aufzählung der Arten (mit Synonymen und Fundorten) gegeben. Mir stand das Herbar des Botanischen Museums Berlin‐Dahlem zur Verfügung; für Leihsendungen mit zum Teil sehr wertvollem Typus‐Material habe ich den Leitern folgender Sammlungen zu danken: Genf, Conservatoire botanique; Jena, Herbarium Haussknecht; Wien, Botanische Abteilung des Naturhistorischen Museums. Aus Beirut (Faculty of Agricultural Sciences der American University) erhielt ich eine Photographie des Isotypus von Autrania pulchella , und Herr Thiébaut sandte dem Berliner Herbar freundlicherweise Exemplare von Jurinea thiébauti von der Typus‐Aufsammlung, hierfür danke ich ebenfalls sehr. Frau Köhler vom Botanischen Museum gilt mein Dank für die Ausführung der Photos der Herbarbögen.