z-logo
Premium
24. R. Bornkamm: Die Bunte‐Erdflechten‐Gesellschaft im südwestlichen Harzvorland
Publication year - 1958
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1958.tb01390.x
Subject(s) - art , gynecology , medicine
Zusammenfassung1 . Im Gebiet zwischen Werra, Leine und südwestlichem Harzvorland wurde die Bunte‐Erdflechten‐Gesellschaft (Fulgensietum fulgentis G ams 1938) an vielen Stellen neu aufgefunden und soziologisch aufgenommen. Es fand sich eine “Gipsausbildung” auf Zechsteingips und ‐dolomit und eine “Kalkausbildung” auf Unterem Muschelkalk und Mittlerem Keuper. 2 . An Hand von 49 sehr kleinen Aufnahmeflächen wurden folgende Abwandlungen der Gesellschaft unterschieden: I. Typische Subass.; II Preissia ‐Subass., die mit der Typischen, besonders aber mit der Solorina ‐Var. zur Solorina‐Distichum ‐Ass. R eimers 1940 überleitet; III. Peltigera ‐Subass., die mit der Encalypta ‐Var., besonders aber der Cladonia symphycarpia ‐Var. zum Cladonietum symphycarpiae überleitet. Letzteres ist im ganzen Untersuchungsgebiet in der Toninia ‐Var., auf den Keuperhügeln bei Friedland in der Cladonia endiviaefolia ‐Var. anzutreffen. 3 . Im typischen Fulgensietum herrscht die Placodium ‐Lebensform vor, im Cladonietum symphycarpiae nehmen Moose und die Cladonia pyxidata ‐Form überhand. In beiden Gesellschaften dominieren weitverbreitete Arten, deren Areal auch von Natur aus waldfreie Gebiete (Steppen, Halbwüsten und Tundren) umfaßt. 4 . Das Fulgensietum fulgentis füllt eine Lücke der Vegetation aus, die von anderen Gesellschaften nicht geschlossen werden kann. Daher sollte es als selbständige Assoziation betrachtet werden.Für Hilfen beim Bestimmen und beim Studium der Verbreitung möchte ich den Herren Dr. V. G rummann , Direktor O. K lement , Dr. F. K oppe , Dr. O. L. L ange und Dr. J. P oelt auch an dieser Stelle herzlich danken.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here