Premium
17. B. J. Cholnoky: Beitrag zu den Diatomeenassoziationen des Sumpfes Olifantsvlei südwestlich Johannesburg
Publication year - 1958
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1958.tb01379.x
Subject(s) - humanities , philosophy , art
Zusammenfassung1 . Die assoziationsanalytische Methode erwies sich auch hier als eine sehr brauchbare zur Untersuchung ökologischer Veränderungen (Selbstreinigung, pH‐Veränderungen usw.), die mit der Hilfe floristischer Angaben vollkommen unmöglich ist und nur zu Hypothesen leiten kann. 2 . Die Resultate der Methode stimmen vollkommen mit den Ergebnissen der langdauernden chemischen Untersuchung überein. Eine Reihe von zehn Proben war in diesem Fall genügend, um die tatsächlichen limnologischen Verhältnisse mit der größten Zuverlässigkeit nachzuweisen. 3 . Eine neue graphische Darstellungsweise der Ergebnisse erleichtert die Untersuchung, wozu andere, nicht auf genaue Statistiken identifizierter Arten gegründete Kartierungen oder Graphikonen nicht oder nur sehr bedingt imstande sind. 4 . Der Sumpf Olifantsvlei spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle in der biologischen Reinigung des durch den Bach Klipspruit zugeführten, ungenügend gereinigten Abwassers, ist aber nicht imstande, um einwandfrei gereinigtes Wasser zu produzieren. 5 . Über die Einzelheiten der Ökologie der Standorte und der Autökologie der Arten muß auf den Text hingewiesen werden.Diese Abhandlung wurde mit der Genehmigung des Präsidenten des “South‐African Council for Scientific and Industrial Research” und des Direktors der “National Chemical Research Laboratory” veröffentlicht.