z-logo
Premium
43. Horst Drawert: Zur Frage der Plasmolyse geöffneter Pflanzenzellen
Publication year - 1957
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1957.tb01344.x
Subject(s) - philosophy , chemistry , art , humanities , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung An den Oberepidermiszellen der Schuppenblätter von Allium cepa kann das in der Literatur angegebene Auftreten plasmolytischer Erscheinungen an Teilprotoplasten geöffneter Zellen bestätigt werden. Es wird darauf hingewiesen, daß bei der Benutzung von Kalium‐Salzen als Plasmolytikum in den geöffneten Zellen vor allem Tonoplastenplasmolysen zu erhalten sind. Mit dieser Methode kann man leicht isolierte Tonoplasten gewinnen. Auf Grund der bei den Plasmolyseversuchen erhaltenen Ergebnisse und der fluoreszenzmikroskopischen Beobachtung wird für die untersuchten Allium ‐Zellen die in der Literatur vertretene Ansicht zurückgewiesen, daß das plasmolytische Verhalten geöffneter Zellen gegen die Vorstellung einer Loslösung des Plasmas von der Zellwand und für aktive Quellungsvorgänge und Vakuolenbildung im Außenplasma sprechen soll.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here