Premium
40. U. Heber: Zur Frage der Lokalisation von löslichen Zuckern in der Pflanzenzelle
Publication year - 1957
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1957.tb01341.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , chemistry , physics , biology
Zusammenfassung Blätter von in verschiedenen Entwicklungsstadien befindlichen Weizenpflanzen wurden gefriergetrocknet. Nach dem Homogenisieren wurden an diesen Blättern Chloroplastenisolierungen in einem organischen Medium durchgeführt. Der Zuckergehalt der Chloroplasten wurde mit dem durchschnittlichen Zuckergehalt der Gesamtzelle verglichen. Dabei ergab sich, daß der Zuckergehalt in den Chloroplasten wesentlich vom Gesamtzelldurchschnitt abweichen kann und je nach dem Stadium unter oder auch wesentlich über dem Zelldurchschnitt liegt. Es wurde versucht, die Zuckerkonzentrationen auf die Zelllösung (d. h. das Frischgewicht des Zellinhaltes) zu beziehen. Aus chromatographischen Untersuchungen resultierte, daß die Zusammensetzung der Zucker in den Chloroplasten nicht identisch ist mit der Zusammensetzung im gesamten Zelldurchschnitt. Die Unterschiede reichen jedoch nicht aus, um eine Zucker‐speicherung der Chloroplasten allein auf Grund eines Filterprinzipes zu erklären. In der Untersuchung wurde klar gezeigt, daß Bestandteile des Plasmas, nämlich die Chloroplasten, im Gegensatz zu den bisherigen Anschauungen beträchtliche niedermolekulare Zuckermengen enthalten können, daß also die Vakuole nicht oder zumindest nicht unbedingt als Ort der Anhäufung der niedermolekularen Zucker zu betrachten ist. Herrn Prof. Dr. H. U llrich sei für stete Anregung und Unterstützung der Arbeit herzlich gedankt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Untersuchungen apparativ und finanziell weitgehend erst ermöglicht, wofür ihr besonders gedankt wird. Weiterhin gebührt Dank auch Fräulein v. F ricken für ihre zuverlässige technische Unterstützung.