z-logo
Premium
16. Heinz Butin: Die jahreszeitlichen Wassergehaltsschwankungen und die Verteilung des Wassers in Stecklingen und im Stamm 2jähriger Pappeln
Publication year - 1957
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1957.tb01313.x
Subject(s) - gynecology , art , medicine
Zusammenfassung An Stecklingen und zweijährigen Pappelpflanzen verschiedener Sortenzugehörigkeit wurden Wassergehaltsbestimmungen während eines ganzen Jahres durchgeführt. Sowohl bei den sich bewurzelnden Stecklingen als auch bei den älteren Pappeln zeigten sich ausgeprägte, jahreszeitliche Wassergehaltsschwankungen mit einem Feuchtigkeitsmaximum im Mai (Stecklinge) bzw. Juni (zweijährige) und einem Minimum im September/Oktober. Von Anfang März bis September steigen die Feuchtigkeitswerte von der Basis zur Triebspitze an. Im Winterhalbjahr kehrt sich dieses Verhältnis um. Da ein Teil der Versuche unter gleichbleibenden Feuchtigkeitsbedingungen durchgeführt wurde, scheint der Niederschlagshöhe in diesem Zusammenhang keine entscheidende Bedeutung zuzukommen. Die Beziehungen der jahreszeitlichen Wassergehaltsschwankungen zu anderen physiologischen Vorgängen in der Pflanze werden angedeutet und ihre Einflußnahme auf die Krankheitsanfälligkeit der Pappel erwähnt. Die Untersuchungen wurden mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft auf Veranlassung von Herrn Professor Dr. Z ycha durchgeführt. Herrn Oberforstmeister Dr. FR. E. E idmann , dem Leiter des Instituts für Ertragskunde der forstlichen Forschungsanstalt des Landes Nordrhein‐Westfalen in Lintorf/Düsseldorf bin ich für sein Entgegenkommen bei der Durchführung eines Teiles dieser Arbeit zu großem Dank verpflichtet. Ebenso schulde ich Herrn Ass. H. J. S chwenke für seine stete Hilfsbereitschaft meinen aufrichtigen Dank.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here