z-logo
Premium
1. Franz Weiling und Roswitha Schagen: Über die Präparation und Gestalt des Endospermhaustoriums bei den großsamigen Kürbisarten
Publication year - 1955
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1955.tb00799.x
Subject(s) - humanities , philosophy
Zusammenfassung1 . Das Endosperm läßt sich bei in Ausbildung befindlichen Samen der großsamigen Kürbisarten C. maxima, C. pepo, C. moscbata, C. mixta und C. ficifolia leicht präparieren. 2 . Zwischen den einzelnen Arten bestehen Unterschiede in der Gestalt des chalazalen Endospermhaustoriums, die, nach den bisherigen Untersuchungen, artcharakteristisch zu sein scheinen. 3 . Die beobachteten Unterschiede bestätigen die in einer früheren Veröffentlichung entwickelte Auffassung über die Abstammungsverhältnisse dieser Kürbisarten. Insbesondere wird die Auffassung, daß C. moschata und C. maxima nicht von einer gemeinsamen Stammform abstammen können, die sich unabhängig von der Stammform von C. pepo aus der gemeinsamen Urform der Gattung Cucurbita entwickelt habe, durch die Unterschiede dieser Arten in der Ausbildung des Endosperms bekräftigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here