z-logo
Premium
23. Lothar Geitler: Das Auftreten zweier obligater, metagamer Mitosen ohne Zellteilung während der Bildung der Erstlingsschalen bei den Diatomeen
Publication year - 1953
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1953.tb00127.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung Die Neubildung der Schalen in den aus Auxosporen hervorgehenden Erstlingszellen ist regelmäßig mit dem Ablauf von zwei Mitosen verbunden, deren jede einen überlebenden und einen pyknotischen Tochterkern liefert und denen keine Cytokinese folgt. Die Bildung der 1. Schale findet im Anschluß an die 1. Telophase, die Bildung der 2. Schale anschließend an die 2. Telophase statt. Die Bildung jeder Schale erscheint also, wie im Fall der vegetativen Zellteilung, notwendig an den Ablauf einer vorhergehenden Mitose gebunden. Die Tatsache, daß überlebender und pyknotischer Kern gemeinsam zur Stelle der Membranbildung hin „wandern”, zeigt, daß der primäre und bedeutungsvolle Vorgang die Plasmabewegung ist; denn dem desorganisierten Kern lassen sich keine mechanischen oder physiologisch aktiven Kräfte zuschreiben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here