Premium
16. Heinz Schmitz: Die Waldgeschichte Ostholsteins und der zeitliche Verlauf der postglazialen Transgression an der holsteinischen Ostseeküste
Publication year - 1953
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1953.tb00116.x
Subject(s) - humanities , art , physics , gynecology , philosophy , medicine
Zusammenfassung Neue Untersuchungen und die Berücksichtigung der bisherigen Literatur ergeben, daß die Zonengliederung der Pollendiagramme in Niedersachsen von O verbeck und S chneider (1938) mit geringfügigen Modifikationen auf Schleswig‐Holstein übertragbar sind. Es wird die Waldgeschichte Ostholsteins unter Benutzung dieser Zoneneinteilung beschrieben und in einem Durchschnittsdiagramm (Abb. 1) dargestellt. Die Einordnung einer Reihe neuer Transgressionskontakte und eines Teiles der von T apfer (1940) veröffentlichten in die Pollenzonen ermöglicht die graphische Darstellung des zeitlichen Verlaufes der postglazialen Meerestransgression an der holsteinischen Ostseeküste (Abb. 2). Es wird die Unmöglichkeit aufgezeigt, einzelne Transgressionskontakte zu verallgemeinern und sie für ihre gesamte Tiefenlinie als zeitbestimmend zu verwenden. Die Untersuchungen konnten mit Unterstützung der Wasser‐ und Schifffahrtsdirektion Kiel und der Wasserwirtschaftverwaltung des Landes Schleswig‐Holstein durchgeführt werden. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft stellte ein Forschungsmikroskop zur Verfügung. Allen Stellen sei auch hier gebührend gedankt. Ferner habe ich Herrn Prof. Dr. K. G ripp , Kiel, dafür zu danken, daß er mir seit nunmehr drei Jahren in entgegenkommendster Weise in seinem Institut die Möglichkeit zur Arbeit gegeben hat. Die ausführlichen Untersuchungsergebnisse im Küstengebiet sind in drei Berichten an die Wasser‐ und Schiffahrtsdirektion Kiel vorläufig niedergelegt (1950, 1951, 1952).