z-logo
Premium
17. H. Melchior: Zur Morphologie und Verwandtschaft der Scrophulariaceen‐Gattung Oreosolen
Publication year - 1950
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1950.tb01490.x
Subject(s) - art , biology
Zusammenfassung1 . Beschrieben wird eine neue Art der Scrophulariaceen‐Gattung Oreosolen aus Süd‐Tibet, O. Schaeferi . 2 . Auf Grund des reichhaltigen Materials können verschiedene Blütenmerkmale der Gattung geklärt werden: Der Kelch ist tief 5‐spaltig. Die beiden hinteren, die Oberlippe bildenden Blumenkronenzipfel decken die Seitenzipfel. Jede Anthere ist zweifächerig. Nur 1 Staminodium ist vorhanden, das bei den einzelnen Arten verschieden ausgebildet zu sein scheint. Der Diskus ist einseitig augebildet. 3 . Die Gattung Oreosolen gehört nicht zu den Rhinanthoideae — Digitaleae , sondern zu den Antirrhinoideae — Gratioleae in die nächste Verwandtschaft von Lancea .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here