z-logo
Premium
4. Ernst Küster: Über die Abhängigkeit der Zellkernlage von der Zellenform
Publication year - 1949
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1949.tb01761.x
Subject(s) - philosophy , humanities , art
Zusammenfassung Bei hufeisenähnlich gebogenen Zellen aus den Epidemien wie aus dem Grundgewebe vieler Arten fällt die sich regelmäßig wiederholende Lagerung des Zellkerns an der Konkavseite auf. Der Verfasser kommt zu der Meinung, daß physikalische Agentien den Kern zur Bevorzugung der konkaven Fläche bringen und verteidigt eine früher (1907) von ihm empfohlene Theorie gegenüber der von BÜNNING & SAGROMSKY (H948) vorgetragenen, welche die von den Schließzellen ausgehenden chemischen Wirkungen für die Lagerung der Kerne verantwortlich macht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here