z-logo
Premium
26. R. Řetovský: Verkürzung der Ruheperiode der Samen von Aesculus Hippocastanum L. durch Uranylnitrat
Publication year - 1942
Publication title -
berichte der deutschen botanischen gesellschaft
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.871
H-Index - 87
eISSN - 1438-8677
pISSN - 0365-9631
DOI - 10.1111/j.1438-8677.1942.tb00471.x
Subject(s) - aesculus hippocastanum , art , biology , botany
Zusammenfassung Die Samen von Aesculus Hippocastanum L. brauchen nicht die ganze Ruheperiode zu durchleben. Durch die Vorquellung der schlafenden Samen während 24 Stunden in der geeigneten Uranylnitratlösung wird die Ruheperiode verkürzt. Die Keime kommen als Pflanzen zu voller Entwicklung. Die Versuchspflanzen enthalten Uran. Nähere Angaben über die Durchführung der Keimversuche werden gemacht, und die Erscheinungen, die die Stimulationsversuche in den verschiedenen Zeitabschnitten der Ruheperiode begleiten, werden besprochen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here